Aarau, 9.07.2020
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle. Unsere Kurse werden daher in ausreichend grossen Räumen und mit den gebotenen Hygienemassnahmen durchgeführt.
Falls Sie sich krank fühlen, bitten wir Sie, uns zu benachrichtigen und nicht zum Kurs zu erscheinen.
Wir beobachten laufend die Lage und halten uns an die jeweiligen Vorgaben der kantonalen Stellen sowie des BAG. Im Notfall können wir die meisten Kurse im Online-Format durchführen. Gegebenenfalls werden alle angemeldeten Personen rechtzeitig über die Art der Durchführung informiert.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Freundliche Grüsse,
Das Team der Nova Energie Impuls AG
Minergie-Weiterbildungspartner NWCH
Thema: Minergie-Auffrischer: Das Wichtigste auffrischen
Modul | Minergie-Auffrischer: Das Wichtigste auffrischen |
||||||||||
Inhalt | Der Kurs vermittelt in kompakter Form Stand der Dinge bei Minergie: Die Minergie Baustandards werden laufend optimiert und den neuen Erkenntnissen angepasst. Nach der umfangreichen Überarbeitung der drei Baustandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A im 2017 wurden in den letzten zwei Jahren verschiedene technische Optimierungen vorgenommen (unter anderem Vereinfachung der Lüftungsanforderungen, Optimierung im Monitoring, Verschärfung des sommerlichen Wärmeschutzes und Anforderungen in Elektromobilität), sowie neue Produkte wie MQS Bau und Betrieb, Performance by Minergie + energo oder der vereinfachte Zertifizierungsweg Minergie-Systemerneuerung im Markt eingeführt. Der Kurs frischt alles, was Sie zu den Minergie-Standards wissen sollten, auf. Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. |
||||||||||
Ziel | 1. Die Teilnehmenden sind umfassend über die Neuerungen von Minergie orientiert: Sie kennen die verschiedenen Baustandards und Zusatzprodukte. 2. Die Teilnehmenden können Auftraggebende sachkundig über den Mehrwert einer Minergie-Zertifizierung informieren. (Wissen und Beraten). 3. Die Teilnehmenden können an einem Zahlenbeispiel die Minergie-Kennzahl und Teilkennzahlen nachvollziehen und können die weiteren Minergie-Anforderungen benennen. (Verstehen und Anwenden). |
||||||||||
Ausweis | Attest | ||||||||||
Zielgruppe | Baufachleute aus Planung und Ausführung oder weitere Interessierte aus der Branche, welche mit den bisherigen Anforderungen und dem Nachweisverfahren von Minergie vertraut sind. |
||||||||||
Voraussetzungen | Grundkenntnisse Minergie empfohlen | ||||||||||
Preis CHF | Standardpreis CHF 450.- inklusive Kursunterlagen. Minergie-Member und -Fachpartner erhalten 20% Rabatt, die Kantone AG, BL, BS, BE, SO verbilligen den Kurs zusätzlich mit einem Förderbeitrag von CHF 180.-, die Kantone GL, GR, SG, SH, TG mit CHF: 100.- | ||||||||||
Durchführungsdaten |
|
||||||||||
Zurück | Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf "Jetzt anmelden" beim gewünschten Veranstaltungsdatum. Klicken Sie auf einen Ort, um den Lageplan einzusehen. |
Bei Fragen zu den Kursen oder zu Ihrer Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte:
Nova Energie Impuls AG
MINERGIE Weiterbildungspartner NWCH
Bachstrasse 111
5000 Aarau
kurse@novaenergie.ch
062 834 03 00